Datenschutzerklärung
Bei soryvianth nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung Ihrer Daten auf unserer Website soryvianth.com.
1 Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist soryvianth, Chausseestraße 13, 10115 Berlin, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter info@soryvianth.com kontaktieren.
Wir haben einen Datenschutzbeauftragten bestellt, der Ihnen für alle Fragen rund um den Datenschutz zur Verfügung steht. Sie erreichen unseren Datenschutzbeauftragten über die oben genannte Adresse mit dem Zusatz "Datenschutzbeauftragter" oder per E-Mail.
2 Datenerhebung und -verarbeitung
Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Automatisch erhobene Daten
- IP-Adresse des verwendeten Geräts
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und gegebenenfalls das Betriebssystem
Diese Daten werden zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Website und zur Verbesserung unseres Angebotes verwendet. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
3 Ihre Rechte als Betroffener
Nach der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte zu, die Sie jederzeit geltend machen können:
4 Datensicherheit und Speicherdauer
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:
- Verschlüsselung der Datenübertragung mittels SSL/TLS
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Wartung
- Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
- Regelmäßige Datensicherungen
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen. Nach Ablauf der Speicherdauer werden die Daten routinemäßig gelöscht.
5 Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Kategorien von Cookies:
Technisch notwendige Cookies: Diese Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern beispielsweise Ihre Cookie-Einstellungen.
Funktionale Cookies: Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionalitäten und eine Personalisierung der Website. Sie können von uns oder von Drittanbietern stammen.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder Cookies ganz deaktivieren. Beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
6 Drittanbieter und externe Dienste
Wir nutzen verschiedene externe Dienste zur Bereitstellung unserer Services. Diese Anbieter verarbeiten Daten in unserem Auftrag und sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.
Bei der Einbindung externer Dienste achten wir darauf, dass diese den europäischen Datenschutzstandards entsprechen. Sollten Daten in Drittländer übertragen werden, geschieht dies nur auf Basis angemessener Garantien wie Angemessenheitsbeschlüssen oder Standardvertragsklauseln.
7 Beschwerde bei Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde einzureichen.
Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit. Sie können sich aber auch an die Aufsichtsbehörde in Ihrem gewöhnlichen Aufenthaltsort oder Arbeitsplatz wenden.
Wir bitten Sie jedoch, sich zunächst direkt an uns zu wenden, damit wir Ihr Anliegen klären können. Oft lassen sich Fragen und Probleme im direkten Dialog lösen.
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert.
Stand: März 2025
Kontakt für Datenschutzfragen
soryvianth
Chausseestraße 13, 10115 Berlin
Telefon: +49 30 20169367
E-Mail: info@soryvianth.com